Blähungen
Symptome, Ursachen & pflanzliche Behandlung

Zuviel Luft im Bauch kann schmerzhaft sein

Blähungen, auch als Flatulenzen bezeichnet, sind häufig auftretende Störungen im Magen-Darm-Trakt, die durch Gase im Darm verursacht werden. Sie treten beim Menschen in allen Altersgruppen auf.

Sie können zu einem unangenehmen Völlegefühl, Schmerzen und zu Krämpfen führen. Blähungen sind ein weit verbreitetes Problem und können durch eine Vielzahl von Ursachen verursacht werden.

Für die erfolgreiche Behandlung und Linderung ist es wichtig, die Hintergründe für die Entstehung der Gase zu kennen.

bauchschmerzen

Was sind die Ursachen für Blähungen?

roleca mikrobiom gut schlecht

Wie Blähungen enstehen

Die Gasproduktion im Darm ist in erster Linie auf den Abbau von Nahrungsmitteln durch die Darmbakterien zurückzuführen. Denn Nahrungsmittel, die im Dünndarm unvollständig verdaut werden – wie beispielsweise Laktose, Fruktose, Sorbit, Hülsenfrüchte, Ballaststoffe und komplexe Kohlenhydrate (z.B. Weizen) – werden dann im Dickdarm abgebaut.

Daneben gibt es auch noch andere Quellen für Luft im Magen-Darm-Trakt, wie z.B. verschluckte Luft.

Gesunde Menschen kommen mit Darmgasen in der Regel gut zurecht, da sie diese effizient abtransportieren und ausscheiden können.

Für Patienten, die unter Blähungen leiden, die ihre Lebensqualität beeinträchtigen, gibt es eine Reihe von Hausmitteln und Behandlungsoptionen.

Häufige Ursachen für Blähungen

Reizdarm Reizmagen

Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Blähungen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Eine der häufigsten Ursachen sind Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien. Manche Menschen haben Schwierigkeiten, bestimmte Nahrungsmittel zu verdauen, was dazu führen kann, dass sich vermehrt Gase im Darm ansammeln. Zu den häufigsten Nahrungsmittelunverträglichkeiten gehören Laktoseintoleranz und Glutenunverträglichkeit.

roleca darm verstopfung

Chronische Darmentzündung und Reizdarmsyndrom

Verdauungsstörungen wie das Reizdarmsyndrom oder entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn können ebenfalls zu Blähungen führen. Das Reizdarmsyndrom ist eine häufige Erscheinung, die den Darm betrifft und Symptome wie Krämpfe, Durchfall und Verstopfung verursacht. Morbus Crohn ist eine chronische Entzündung des Verdauungstrakts, die Bauchschmerzen, Durchfall und andere Symptome verursachen kann. Beide Erkrankungen können zu verstärkter Gasbildung im Darm führen.

roleca supermarkt mikrobiom

Stress und Angstzustände

Stress und Angstzustände können ebenso dazu führen, dass sich Luft im Darm ansammelt und dann Blähungen verursacht. Wenn man gestresst oder ängstlich ist, produziert unser Körper stärker Hormone wie Adrenalin, die die Verdauung beeinträchtigen können. Dies kann dazu führen, dass sich erheblich Gase im Darm ansammeln und diese zu Blähungen führen.

Was Sie gegen Blähungen tun können?

Bewusste Ernährung und Bewegung können helfen

Beobachten Sie Ihre Verdauung

Auch wenn Blähungen viele Ursachen haben können, sind in vielen Fällen schon einfache Maßnahmen wie Veränderung der Ernährungsgewohnheiten und mehr Bewegung hilfreich. Ein Ernährungstagebuch kann helfen, Zusammenhänge zwischen den Symptomen und bestimmten Lebensmitteln zu erkennen.

Reizdarm Reizmagen
roleca_probiotics_focussed

Bewusste Ernährung

Die Rolle der Ernährungsumstellung bei der Behandlung von Blähungen ist von entscheidender Bedeutung und wird in der Regel zu einem frühen Zeitpunkt in den Behandlungsplan aufgenommen. Der Hauptaspekt der Ernährungstherapie besteht darin, die Nahrungsmittel zu identifizieren, die der Patient nicht verträgt, und dadurch eine übermäßige Fermentation von Nahrungsmitteln im Verdauungstrakt zu reduzieren. Zu Beginn kann eine empirische Einschränkung von Laktose und anderen schlecht absorbierten Kohlenhydraten erfolgen. Alternativ können Betroffene eine FODMAP-arme (fermentierbare Oligosaccharide, Disaccharide, Monosaccharide und Polyole) Diät und andere Eliminationsdiäten angeboten werden.

  • Die in pflanzlichen Lebensmitteln enthaltenen Ballaststoffe sind wichtig für einen regelmäßigen Stuhlgang und verhindern Verstopfung, die zu Blähungen führen kann.
  • Probiotika sind lebende Bakterien und Hefen, die im Magen-Darm-Trakt vorkommen und von Experten mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht werden. Probiotika sind auch in bestimmten Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln enthalten, z.B. in Naturjoghurt, Sauerkraut und Kefir.
  • Ingwer ist ein Hausmittel für einige Magen-Darm-Beschwerden, einschließlich Luft im Bauch. 

Lebensmittel mit hohen Anteil an FODMAPs sind:

  • Obst wie Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Mangos, Kirschen, Obstkonserven (wenn in Saft eingelegt) und Trockenfrüchte (in großen Mengen)
  • Gemüse wie Zwiebeln, Knoblauch, Rote Beete, Brokkoli, Kohl, Spargel, Pilze und Rosenkohl
  • Milchprodukte wie Milch, Joghurt, Eiscreme und Weichkäse
  • Getreide wie Weizen und Roggen, insbesondere in großen Mengen
  • Hülsenfrüchte wie Kichererbsen und Linsen
  • Süßungsmittel wie Fruktose, Maissirup mit hohem Fruktosegehalt, Sorbit, Mannit und Honig
  • Kohlensäurehaltige Getränke können Blähungen und Völlegefühl verschlimmern. Die Betroffenen sollten versuchen, diese Getränke zu meiden, um zu sehen, ob sich ihre Symptome dadurch bessern. Ebenso kann jedes Getränk mit Zuckerzusatz oder sogar Fruchtsaft im Darm gären und übermäßige Blähungen verursachen.
roleca supermarkt mikrobiom
nützliche Ernährungzu vermeidende Nahrungsmittel
BallaststoffeFODMAP-Lebensmittel
Probiotikakohlensäurehaltige Getränke
Ingwer, Minze, Rosmarin, Oregano, Kümmel, Wacholder, … stark verarbeitete und zuckerreiche Lebensmittel
roleca regenschirm

Bewegung und Körperhaltung

In einer Studie mit Patienten mit Blähungen wurde festgestellt, dass körperliche Bewegung (z.B. auf einem stationären Fahrrad) die Gasausscheidung im Darm verbesserte und die Symptome von Blähungen verringerte.
Da die Gasretention in der Rückenlage schlimmer ist als in der aufrechten Position, sollen die Patienten dazu angehalten werden, sich zu bewegen und die Liegezeiten während des Tages zu minimieren, um die Symptome von Flatulenzen zu verringern.

Tipps zur Vorbeugung

Wenn Sie regelmäßig unter Blähungen leiden, gibt es einige einfache Änderungen in Ihrem Lebensstil, die helfen können, sie zu vermeiden.

Hier sind einige Tipps:

Einige Lebensmittel sind bekannt dafür, Blähungen zu verursachen, insbesondere solche, die schwer zu verdauen sind. Dazu gehören Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen und Erbsen, Kohlgemüse wie Brokkoli, Blumenkohl und Kohl, sowie bestimmte Obstsorten wie Äpfel und Birnen. Auch kohlensäurehaltige Getränke und künstlich gesüßte Lebensmittel können Blähungen verursachen. Wenn Sie unter Blähungen leiden, ist es am besten, diese Lebensmittel zu vermeiden oder in Maßen zu konsumieren.

Wenn Sie schnell essen und nicht ausreichend kauen, kann dies zu Blähungen führen. Wenn Sie zu schnell essen, schlucken Sie Luft, die sich im Darm ansammeln kann und Blähungen verursacht. Indem Sie langsamer essen und Ihr Essen gründlicher kauen, können Sie Blähungen reduzieren. Eine entspannte und ruhige Mahlzeitumgebung kann auch dazu beitragen, dass Sie langsamer essen und besser kauen.

Stress und Angstzustände können auch Blähungen verursachen. Wenn Sie unter Stress leiden, produziert Ihr Körper vermehrt Hormone wie Cortisol, die die Verdauung verlangsamen und Blähungen verursachen können. Entspannungsübungen wie Yoga, Meditation und Atemübung können dazu beitragen, Stress abzubauen und die Verdauung zu verbessern. Regelmäßige körperliche Aktivität wie Gehen, Laufen oder Radfahren kann ebenfalls dazu beitragen, Stress und Blähungen zu reduzieren.

roleca pharma bauch

Wie Wacholderöl Ihnen bei Blähungen helfen kann.

Wie Roleca Wacholder Ihnen hilft

ROLECA_Wacholderlese

Wie wirkt Wacholderöl bei Blähungen?

Wacholderöl hat eine Vielzahl von Wirkungen, die bei der Behandlung von Blähungen hilfreich sein können. Es wirkt entzündungshemmend und krampflösend auf die Muskeln des Verdauungstrakts, was dazu beitragen kann, diese Bauchbeschwerden zu reduzieren. Darüber hinaus hat Wacholderöl auch eine verdauungsfördernde Wirkung, da es die Produktion von Verdauungsenzymen anregt und die Darmmotilität erhöht.

Eine weitere wichtige Wirkung von Wacholderöl ist seine Fähigkeit, eine entzündungshemmende Wirkung auf die Darmschleimhaut auszuüben. Dies kann dazu beitragen, die durch Entzündungen verursachten Symptome wie Schmerzen und Blähungen zu reduzieren.

Was Roleca Wacholder für Ihr Wohlbefinden tun kann:

Auch wir von Roleca Pharma nutzen die Heilkraft der Wacholderbeeren. Als einziges Wacholderöl-Arzneimittel in Deutschland, haben wir Roleca Wacholder gezielt zur Linderung von Beschwerden im Magen-Darm-Trakt entwickelt.

Dabei handelt es sich um rein pflanzliches Produkt, das bereits bei einer Einnahme von nur einer Kapsel pro Tag wirkt. Das Arzneimittel kann sowohl bei akuten als auch bei chronischen Bauchschmerzen eingenommen werden. Insbesondere wegen der krampflösenden Wirkung ist Roleca Wacholder bei Bauchkrämpfen, Blähungen und Völlegefühl empfehlenswert.

Hier finden Sie mehr über Roleca® Wacholder.

Hier können Sie die Produkte von Roleca® direkt online bestellen!

ROLECA dosierung
ROLECA Wacholder Faltschachtel Hintergrund

Sieben Gründe für Roleca Wacholder:

  • Hohe Wirksamkeit bei einer Dosis pro Tag
  • Reines Naturprodukt aus qualifizierter Ernte gewonnen
  • Ist 100 % natürlich, gluten-, lactose- und zuckerfrei
  • Gut verträglich bei Verdauungsbeschwerden und Völlegefühl
  • Enthält keinen Alkohol
  • Einfach zu dosieren und zu handhaben
  • Pflanzliches Arzneimittel, rezeptfrei nur in der Apotheke erhältlich

Jetzt bestellen und heute erhalten

Häufig gestellte Fragen

Blähungen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie beispielsweise Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Verdauungsstörungen, Stress und Angstzustände sowie Erkrankungen des Verdauungstrakts.

Eine Möglichkeit ist, ein Ernährungstagebuch zu führen und zu notieren, welche Lebensmittel zu Beschwerden führen.

Ja, regelmäßige Bewegung und Sport können helfen, die Verdauung anzuregen und Blähbeschwerden zu reduzieren. Besonders empfehlenswert sind Sportarten wie Wandern, Radfahren oder Schwimmen.

Ja, Wacholderöl kann eine entblähende Wirkung entfalten.

Wenn Blähungen über einen längeren Zeitraum anhalten oder von anderen Symptomen begleitet werden, wie zum Beispiel Bauchschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Der Arzt kann weitere Untersuchungen durchführen und eine geeignete Behandlung empfehlen.

Erfahren Sie mehr zu den folgenden Themen

blähungen und völlegefühl

Blähungen und Völlegefühl

In einer Umfrage gaben 7 von 10 Befragten an, in den vergangenen 12 Monaten an Verdauungsbeschwerden gelitten zu haben. Häufig ist Blähungen und Völlegefühl leitende Symptome, die für die Betroffenen unangenehm sind. Genauere Informationen und einen Behandlungsvorschlag erhalten Sie hier.

Mehr erfahren

darmmirkobiom

Das Darm-Mikrobiom

Zentrale Funktionen wie das Zerlegen der Nahrung, die Bereitstellung von lebensnotwendigen Vitaminen und Nährstoffen sowie der Schutz gegen Krankheitserreger und die Stärkung des Immunsystems sind nur ein erstes Zeichen dafür, wie wichtig das Darm-Mikrobiom für eine ganzheitliche Gesundheit ist.

Mehr erfahren

träger darm ankurbeln

Roleca® Laxan bei Darmträgheit

Dass man in Bewegung bleiben soll, ist ein häufig gehörter Ratschlag für Gesundheit allgemein. Bewegung tut gut und trägt zu einem gesunden Lebensstil bei, besonders an der frischen Luft. Auch unser Darm profitiert davon, Abwechslung zu langen Phasen des Sitzens zu haben. Doch was tun, wenn der Darm träge ist?

Mehr erfahren