Völlegefühl
Symptome, Ursachen & pflanzliche Behandlung

Wenn der Magen drückt und zwackt

Völlegefühl äußert sich durch ein unangenehmes Gefühl der Fülle oder Schwere im Magen, oft begleitet von Blähungen, Aufstoßen und manchmal auch Schmerzen. Die Prävalenz variiert je nach Alter, Geschlecht und zugrunde liegender Erkrankung.

Eine Studie aus dem Jahr 2020 hat gezeigt, dass es bei etwa 20% der Bevölkerung weltweit auftritt. Die Prävalenz ist in Ländern mit höherem Lebensstandard und westlicher Ernährung höher als in Entwicklungsländern. Im Hinblick auf das Geschlecht sind Frauen häufiger betroffen als Männer.

bauchschmerzen

Wie Völlegefühl entsteht

Völlegefühl entsteht, wenn sich der Magen nach einer Mahlzeit oder durch übermäßiges Essen überdehnt und dadurch Druck auf benachbarte Organe und Strukturen ausübt. Es gibt mehrere Faktoren, die zu Beschwerden führen können.

Häufige Ursachen für Völlegefühl

Übermäßiges Essen oder/oder schnelles Essen

Große Mahlzeiten oder hastiges Essen können zu einer übermäßigen Gasbildung im Magen führen, was das Völlegefühl verursacht.

Schwer verdauliche Nahrung

Bestimmte Lebensmittel wie fetthaltige Speisen, Hülsenfrüchte oder kohlensäurehaltige Getränke können die Gasproduktion im Magen erhöhen und somit die Symptome verursachen.

Stress

Psychologische Faktoren wie Stress können zu einer erhöhten Empfindlichkeit des Verdauungssystems führen und somit die Symptome verstärken.

roleca darm verstopfung

Reizdarmsyndrom (RDS)

Diese Erkrankung ist gekennzeichnet durch chronische Verdauungsbeschwerden, einschließlich Völlegefühl, Blähungen und Schmerzen.

Lebensmittelunverträglichkeiten

Unverträglichkeiten gegenüber Laktose, Fructose oder Gluten können ebenfalls die beschriebenen Beschwerden verursachen.

Beschwerden vermeiden, bevor sie entstehen

  • Essen Sie langsam und kauen Sie gründlich: Dadurch wird die Gasbildung reduziert und die Verdauung verbessert.
  • Vermeiden Sie gasbildende Lebensmittel: Reduzieren Sie den Verzehr von Lebensmitteln, die zu Blähungen führen können, wie Hülsenfrüchte, Kohl und kohlensäurehaltige Getränke.
  • Essen Sie kleinere, häufigere Mahlzeiten: Anstatt große Mahlzeiten zu sich zu nehmen, versuchen Sie, kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt zu essen.
  •  Trinken Sie ausreichend Wasser: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr unterstützt eine gesunde Verdauung.
  • Bewegung und Entspannungstechniken: Regelmäßige körperliche Aktivität und Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation können helfen, Stress abzubauen und die Verdauung zu fördern.
roleca_wasserglas

Wie Roleca Wacholder Ihnen hilft

ROLECA_Wacholderlese

Wie wirkt Wacholderöl bei Völlegefühl?

Wacholderöl, gewonnen aus den Beeren des Wacholderstrauchs (Juniperus communis), wird seit Jahrhunderten in der Medizin verwendet. Es besitzt eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Eigenschaften, einschließlich entzündungshemmender, krampflösender, antibakterieller und antioxidativer Wirkungen. Wacholderöl kann bei der Behandlung von Völlegefühl hilfreich sein, da es eine beruhigende Wirkung auf das Verdauungssystem hat und die Gasbildung reduzieren kann.

Was Roleca Wacholder für Ihr Wohlbefinden tun kann:

Auch wir von Roleca Pharma nutzen die Heilkraft der Wacholderbeeren. Als einziges Wacholderöl-Arzneimittel in Deutschland, haben wir Roleca Wacholder gezielt zur Linderung von Beschwerden im Magen-Darm-Trakt entwickelt.

Dabei handelt es sich um rein pflanzliches Produkt, das bereits bei einer Einnahme von nur einer Kapsel pro Tag wirkt. Das Arzneimittel kann sowohl bei akuten als auch bei chronischen Bauchschmerzen eingenommen werden. Insbesondere wegen der krampflösenden Wirkung ist Roleca Wacholder bei Bauchkrämpfen, Blähungen und Völlegefühl empfehlenswert.

Hier finden Sie mehr über Roleca® Wacholder.

Hier können Sie die Produkte von Roleca® direkt online bestellen!

ROLECA dosierung

ROLECA Wacholder Faltschachtel Hintergrund

Sieben Gründe für Roleca Wacholder:

  • Hohe Wirksamkeit bei einer Dosis pro Tag
  • Reines Naturprodukt aus qualifizierter Ernte gewonnen
  • Ist 100 % natürlich, gluten-, lactose- und zuckerfrei
  • Gut verträglich bei Verdauungsbeschwerden und Völlegefühl
  • Enthält keinen Alkohol
  • Einfach zu dosieren und zu handhaben
  • Pflanzliches Arzneimittel, rezeptfrei nur in der Apotheke erhältlich

Jetzt bestellen und heute erhalten

Häufig gestellte Fragen

Es ist das Gefühl von Schwer- oder Fülle im Magen, oft begleitet von Unbehagen, Blähungen und einem Gefühl der Übersättigung nach dem Essen. Es kann durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden, wie z.B. zu schnelles Essen, große Mahlzeiten, fettige oder schwer verdauliche Speisen und bestimmte Lebensmittelintoleranzen.

Zur Vermeidung sollten Sie langsam essen, kleinere Mahlzeiten zu sich nehmen, ausreichend kauen, fettreiche und schwer verdauliche Speisen vermeiden, gasbildende Lebensmittel reduzieren und auf Lebensmittelintoleranzen achten.

Einige Lebensmittel, die Völlegefühl verursachen können, sind:

  • Hülsenfrüchte (Bohnen, Linsen, Erbsen)
  • Kohl, Blumenkohl, Brokkoli
  • Zwiebeln und Knoblauch
  • Kohlensäurehaltige Getränke
  • Fettreiche Speisen

Es kann zwischen einigen Minuten bis zu mehreren Stunden anhalten, abhängig von der individuellen Verdauung und den verzehrten Lebensmitteln. Bei Personen mit Magen-Darm-Beschwerden kann es länger dauern.

Einige Hausmittel, die Ihnen helfen können, sind:

  • Pfefferminztee
  • Kamillentee
  • Ingwertee
  • Fencheltee
  • Leichte Bewegung wie Spazierengehen

Erfahren Sie mehr zu den folgenden Themen

blähungen und völlegefühl

Blähungen und Völlegefühl

In einer Umfrage gaben 7 von 10 Befragten an, in den vergangenen 12 Monaten an Verdauungsbeschwerden gelitten zu haben. Häufig ist Blähungen und Völlegefühl leitende Symptome, die für die Betroffenen unangenehm sind. Genauere Informationen und einen Behandlungsvorschlag erhalten Sie hier.

Mehr erfahren

darmmirkobiom

Das Darm-Mikrobiom

Zentrale Funktionen wie das Zerlegen der Nahrung, die Bereitstellung von lebensnotwendigen Vitaminen und Nährstoffen sowie der Schutz gegen Krankheitserreger und die Stärkung des Immunsystems sind nur ein erstes Zeichen dafür, wie wichtig das Darm-Mikrobiom für eine ganzheitliche Gesundheit ist.

Mehr erfahren

träger darm ankurbeln

Roleca® Laxan bei Darmträgheit

Dass man in Bewegung bleiben soll, ist ein häufig gehörter Ratschlag für Gesundheit allgemein. Bewegung tut gut und trägt zu einem gesunden Lebensstil bei, besonders an der frischen Luft. Auch unser Darm profitiert davon, Abwechslung zu langen Phasen des Sitzens zu haben. Doch was tun, wenn der Darm träge ist?

Mehr erfahren